Stärkung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten
Bereich | Gesundheit |
---|---|
Land | Haiti |
Gebiet | Plassac, Valheureux |
Begünstigte | 61 900 Untersuchungen jährlich, 310 institutionelle Geburten jährlich |
Dauer | 2 Jahre (2016-2017) |
Organisation | Fondation Suisse-Santé-Haiti, Biel |
Auf dem Land ist die Gesundheitsversorgung sehr eingeschränkt. Im Falle einer ernsthaften Erkrankung behindern lange Wege und fehlende Transportmittel den Zugang zu medizinscher Hilfe. Die beiden Gesundheitszentren in Plassac und Valheureux versorgen rund 50 000 Menschen. Nach deren Renovierung und Schulung des Personals werden sie nun von der Fondation Suisse-Santé-Haiti verwaltet. Allgemeine medizinische Behandlungen, Familienplanung, Überwachung des Ernährungszustandes der 1- bis 5-Jährigen, Impfungen, HIV-AIDS-Tests und ARV-Behandlungen wurden angeboten. Zusätzlich führten zehn Fachkräfte Hausbesuche durch und betreuten damit 20 000 Familien in abgelegenen Gebieten. Im Gesundheitszentrum in Plassac wurde 2014 eine Entbindungsstation eröffnet, in der jährlich etwa 300 Geburten stattfinden.

Vor einer Untersuchung im Gesundheitszentrum in Valheureux werden Blutdruck und Temperatur der Patientin gemessen.