Betreuung gefährdeter Kinder durch junge Mentorinnen und Mentoren
Bereich | Soziale Hilfe |
---|---|
Land | Bosnien und Herzegowina |
Gebiet | Banja Luka, Mostar, Sarajevo, Tuzla, Zenica und Travnik |
Begünstigte | 140 Kinder (80 Mädchen) jährlich |
Dauer | 2 Jahre (2016 - 2017) |
Organisation | NARKO-NE, Sarajevo |
Gesellschaftliche Ausgrenzung ist für vernachlässigte Kinder der Hauptgrund in eine Drogenabhängigkeit oder in die Kriminalität zu geraten. Die bosnische Organisation NARKO-NE bildet Studenten zwischen 20 und 30 Jahren zu Mentoren aus, die sich aktiv in ihren Gemeinden engagieren. Die Mentoren betreuen als Coaches Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren, die aus sozial und wirtschaftlich benachteiligten Familien kommen. Sie arbeiten als Freiwillige, die wöchentlich mit den Kindern interagieren. Für die Kinder sind die Mentoren Vorbilder, denen sie nacheifern können. Durch das Coaching verringerten sich sowohl das risikoreiche Verhalten der Kinder sowie auch ihre Schulabsenzen. Da sowohl Mentoren als auch Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft sind, entsteht ein gegenseitiges Verständnis in einem Land, das noch immer unter ethnischer Segregation leidet.

Als Mentoren ausgebildete junge Freiwillige, treffen sich wöchentlich mit Kindern, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Diese geniessen die Ablenkung und werden in ihren Fähigkeiten gefördert.