Unterstützung in der Umsetzung des restaurativen Jugendstrafrechts

Bereich Soziale Hilfe
Land Ecuador
Gebiet Landesweit
Begünstigte 1 080 Jugendliche jährlich
Dauer 3 Jahre (2015 - 2017)
Organisation Terre des hommes, Lausanne

Viele Kinder, die straffällig geworden sind, werden mit bis zu acht Jahren Gefängnis und ohne Möglichkeit auf Bewährung verurteilt, bevor 80 % ihrer Zeit verstrichen ist. Das Projekt unterstützte die Bemühungen der Regierung, ein speziell auf Kinder angepasstes Strafrecht einzuführen, damit Kinder eine erzieherische Massnahme erhalten ohne Freiheitsentzug. Die jugendlichen Straftäter müssen für ihre Opfer und ihr Umfeld eine Wiedergutmachung leisten. 2 570 Akteure des Justizsystems wurden geschult und verbesserten ihr Verständnis vom restaurativen Jugendstrafrecht. Neue Praktiken wie z.B. Ludotheken wurden in den Haftanstalten und Institutionen, in denen Kinder alternative Strafen verbüssen, eingeführt. Es ist eine grosse Leistung, dass das ecuadorianische Justizsystem den restaurativen Ansatz in seine Ziele aufgenommen hat.

 

Als Teil ihrer täglichen Freizeit hören diese jungen Frauen im Mädchengefängnis Conocoto in Quito einem Musikduo zu. Die Mitarbeitenden des Gefängnisses werden geschult, wie sie die Rechte dieser jungen Häftlinge berücksichtigen und fördern können.